top of page
Bildschirm_foto 2024-12-19 um 19_edited.jpg

UNENTGELTLICHE RECHTSBERATUNG IM STRAFBEFEHLSVERFAHREN

Ein Projekt der Vereinigung Berliner Strafverteidiger:innen e.V. und

der FU Law Clinic – Praxis der Strafverteidigung 

STRAFBEFEHL

Sie haben einen Strafbefehl erhalten oder möchten mehr darüber wissen? In diesem Abschnitt finden Sie alle wichtigen Informationen und erfahren, wie unser Projekt Sie unterstützen kann. Unsere engagierten Rechtsanwält:innen und Studierenden stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen. Klicken Sie hier, um weiterführende Details zu erhalten.

PROJEKT

Effiziente Strafverfahren stehen häufig im Spannungsfeld zwischen rechtlichem Gehör und schneller Durchsetzung von Sanktionen. Mit unserem Strafbefehlsprojekt, das 2019 in Zusammenarbeit mit der Law Clinic der Freien Universität Berlin ins Leben gerufen wurde, bieten wir Empfänger:innen von Strafbefehlen eine kostenfreie, parteiische Rechtsberatung an. Erfahren Sie mehr über unsere Initiative, Hintergründe und Ziele:

TEILNAHME

Unser Projekt verbindet Theorie und Praxis: Studierende der Rechtswissenschaft können wertvolle Einblicke in die Strafrechtspraxis gewinnen, während Rechtsanwält:innen ihre Expertise einbringen und Ratsuchende bei Fragen zu Strafbefehlen unterstützen. Engagiere dich ehrenamtlich und werde Teil eines Teams, das sich für Zugang zu qualifizierter Rechtsberatung einsetzt!

INFO

Seit dem 15. April 2019 bieten die Vereinigung Berliner Strafverteidiger:innen e.V. und die FU Law Clinic – Praxis der Strafverteidigung eine unentgeltliche Rechtsberatung für Strafbefehlsempfänger. Die Beratung erfolgt in einem persönlichen Gespräch mit erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die dabei von Studierenden unterstützt werden. Es entsteht kein Mandatsverhältnis. 

Die Beratung findet jeden Montag und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Köpenicker Straße 175, 10997 Berlin statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonische Informationen sind unter der Nummer (030) 4036 579 30 zu denselben Zeiten erhältlich.

Bitte beachten Sie, dass keine Beratungsanfragen per E-Mail bearbeitet werden können. Das Beratungsgespräch wird derzeit ausschließlich auf Deutsch geführt. Falls eine Übersetzung notwendig ist, bringen Sie bitte eine Begleitperson mit, die bei der Übersetzung unterstützen kann. Darüber hinaus sollten alle relevanten Unterlagen zum Termin mitgebracht werden.

 

 

Kunden

UNSERE PARTNER

Vereinigung Berliner Strafverteidiger:innen e.V.
FU Law Clinic
bottom of page